Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Zuckerrohr

Sie suchen Schalen, Deckel und Lunchboxen, die der Umwelt sicherlich nicht schaden werden? Durch eine saubere Verarbeitung fällt bei unseren Produkten auf den ersten Blick nicht auf, dass es sich hierbei um Zuckerrohrschälchen handelt und nicht um Ware aus Plastik. Die Schalen aus Zuckerrohr überzeugen durch eine Geruchs- und Geschmacksneutralität, die Speisen bleiben perfekt genießbar. Dabei gibt es natürlich auch unterschiedliche Größen; die klassische naturweiße Zuckerrohrschale beispielsweise fasst bis zu 1000ml Inhalt.  

Hilfe gegen schnelles Auskühlen

Damit auch in Lunchboxen aufbewahrte Speisen nicht allzu schnell auskühlen, gibt es hierzu passende Deckel. Diese können ebenfalls zu den Schalen und Schüsseln erworben werden. So halten Speisen die Wärme und entfalten auch nach längerer Zeit in der Schale noch einen wundervollen Geschmack.

Erhitzen und Einfrieren ohne Probleme

Zuckerrohrschalen, aber auch Zuckerrohrteller lassen sich außerdem optimal zum Backen oder Einfrieren gebrauchen. Während des Backens kann das Geschirr eine Temperatur von bis zu 220° C problemlos ertragen. Dies lässt sich ebenfalls erkennen, wenn man das Geschirr zum Einfrieren nutzt. Temperaturen von bis zu -25 ° C hinterlassen keine Schäden an der Schale aus Zuckerrohr und das Geschirr kann zum Verspeisen des erwärmten oder eingefrorenen Lebensmittels verwendet werden.

Kein Abspülen mehr von Nöten

Wenn Sie nicht gerne abwaschen, erweist sich das Einweggeschirr Zuckerrohr als besonders nützlich. Nach dem Gebrauch kann es kinderleicht entsorgt werden, ohne dass hierbei Schadstoffe für die Umwelt anfallen oder nicht abbaubares Material in den Umweltzyklus gelangt. So können Sie das Geschirr einfach auf den Komposthaufen werfen - mit gutem Gewissen!
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 37 von 37