Öko Ratgeber
Kommunikation leicht gemacht
Die Babyzeichensprache vereinfacht die oft schwierige und einseitige Kommunikation zwischen Eltern und Baby. Da die Zwergensprache zum größten Teil auf deutscher Gebärdensprache basiert, erlernt das Baby durch Nachahmen einfacher Gesten, sich auszudrücken. Babygebärden vermittelt man, indem die Zeichen parallel zum gesprochenen Wort in emotional bedeutsamen Situationen gezeigt werden. Nach einer gewissen Zeit benutzt das Baby oder Kleinkind diese Zeichen dann selbstständig. Eine uns allen bekannte Babygebärde ist zum Beispiel das Winken, das Kleinkindern für das Verabschieden beigebracht wird. Babygebärden geben dem Kind ein Gefühl der Sicherheit, da es besser verstanden werden kann. Die Ratgeber zeigen auf, wie Eltern auf einfache und spielerische Weise erlernen, mit ihrem Baby zu kommunizieren, bevor es sprechen kann. Neben Büchern sind auch praktische Plakate, z.B. mit Tierzeichen, und sogar CDs, erhältlich, mit dem das Erlernen der Babyzeichensprache noch mehr Freude macht.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 7 von 7

Plakat der wichtigsten Starterzeichen zur Zwergensprache von Vivian König
Artikelnummer: ZVK-PS
€ 8,00 *