Naty®
Die Firma Naty® produziert und vermarktet Babyprodukte, die einen natürlichen Ursprung haben und unsere Umwelt nicht negativ beeinflussen. Es wird großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, wie auch darauf, dass das Produkt transparent bleibt. Zusätzlich können Sie sich hier auch ein Video ansehen, in dem die Inhaberin Marlene Sandberg ihre Grundidee für Naty ® beschreibt. (nur in Englisch):
Tony Eysermans von Naty® im Interview mit Prodana:
- Wofür stehen Sie und Ihre Firma?
Naty steht für das Bestreben möglichst umweltfreundliche und nachhaltige Produkte für Babys, Kleinkinder und Mütter herzustellen, ohne dabei Kompromisse hinsichtlich der Leistungsfähigkeit einzugehen. Ein Naty-Produkt sollte mindestens genauso leistungsfähig sein wie jedes herkömmliche. ("Going green without giving up performance.")
- Was macht ihre Produkte besonders?
Naty sieht sich selbst als Vorreiter und Innovationsführer. Eine ständige Weiterentwicklung der Produkte, in Hinblick auf Erhöhung des Anteils an nachwachsenden Rohstoffen, biologische Abbaubarkeit steht im Mittelpunkt. Obwohl sehr viel in R&D ínvestiert wird und die Herstellung einer Naty-Windel im Schnitt 25% mehr kostet als die eines herkömmlichen Produktes, bleiben die Produkte bezahlbar.
- Wie ist die Idee dafür entstanden?
Der Anstoß für Marlene Sandberg war ein Zeitungsartikel in ihrer schwedischen Heimat, in der die Auswirkung von Wergwerfwindeln basierend auf Erdölderivaten auf die Umwelt geschildert wurde.
- Was bedeutet für Sie und ihren Betrieb Nachhaltigkeit?
Hier wird versucht möglichst umweltneutral zu produzieren, sowohl für die heutige als auch für zukünftige Generationen. Eine der treffendsten Definitionen von "Nachhaltigkeit" kommt von der Brundtland Kommission, unter der Führung des ehemaligen norwegischen Premiers Gro Harlem Brundtland. Die Brundtland Kommission definiert eine nachhaltige Entwicklung als eine Entwicklung, die Bedürfnisse von heute befriedigt ohne zukünftigen Generationen die Möglichkeit zu nehmen auch Ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
- Wie setzen Sie die Begriffe nachhaltig, verantwortlich und ökologisch wertvoll in Ihrem Produktionsalltag um?
Naty strebt danach, den Anteil an nachwachsenden und kompostierbaren Bestandteilen ständig zu erhöhen. - Was sind Ihre Ziele? Ziel ist es eine Art von Sogwirkung zu erzielen und somit andere Hersteller zu veranlassen, nachhaltiger zu Arbeiten und wenn möglich auf den Einsatz fossiler Rohstoffe zu verzichten.
- Welche Vision verfolgen Sie mit ihrem Betrieb?
Naty will zeigen, dass es möglich ist, ein umweltverträgliches Produkt zu produzieren, was jeder sich leisten kann und somit dazu beitragen, dass dies eine Selbstverständlichkeit wird für jeden Hersteller.