Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Terra Preta - die schwarze Erde

Terra Preta, portugiesisch für Schwarze Erde, wird ein im Amazonasbecken anzutreffender Boden genannt, der beinahe die gesamte nördliche Hälfte von Südamerika bedeckt. Der Amazonas, der diese Region durchquert, gilt als wasserreichster Fluss der Erde, weshalb das Land rundherum besonders fruchtbar ist. Die Indios haben diesen extrem nährstoffreichen Humus der Region genutzt und schließlich auch selbst produziert, um ihn effektiv zum Anbau auf ihren Gemüsefeldern nutzen zu können, denn die Terra Preta bot ideale Voraussetzungen für die Landwirtschaft. Das uralte Wissen zur Herstellung der originalen "Terra Preta Do Indio" wurden nun auch in der Gegenwart umgesetzt, um diese extrem nährstoffreiche Schwarze Erde auch in unseren Breitengraden verfügbar und als Terra Magica für jedermann zugänglich zu machen. Unser fachlich kompetenter Shop kann alle Fragen zu diesem Wunderhumus, der als wertvollster Pflanzenboden weltweit gilt, qualifiziert beantworten und steht Menschen mit grünem Daumen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Die Schwarze Erde und ihre zahlreichen Einsatzmöglichkeiten

Die Terra Magica ist tatsächlich ein wahres Wundermittel und trägt merkbar zur Genesung oder zum prachtvollen Wachstum von Pflanzen aller Art bei. Sie wird zu Hause für Balkonblumen und Zimmerpflanzen verwendet, kommt darüber hinaus auch in den heimischen Beeten oder im Schrebergarten zum Einsatz und kann außerdem für zahlreiche andere Bereiche genutzt werden, beispielsweise zum Setzen von Blumen auf Gräbern. Wer viel und gerne sät und pflanzt, der sollte sich gleich mehrere Säcke Terra Preta auf der Palette oder den Terra Magica BigBag bestellen, damit er lange mit dem Wunderhumus auskommt - für eine sprießende und blühende Vielfalt in Haus und Garten. Besonders interessant ist es mit anzusehen, wie sich bereits kranke oder schwache Pflanzen in der Terra Magica rasch erholen und wundervoll gesund zu wachsen beginnen.

Herstellung der Terra Preta

Bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts beschäftigen sich Wissenschaftler mit der Erforschung dieses nährstoffhaltigen Erdreichs. Seit einigen Jahren werden die Untersuchungen sogar noch intensiviert, weil man den wertvollen Beitrag der Terra Preta zur Lösung einiger Umweltprobleme wie die globale Erderwärmung begreift. Man ist vor einiger Zeit daher wieder dazu übergegangen, wie die Indios in Südamerika auch in Europa die Schwarze Erde selbst herzustellen. Bei der heutigen Produktion der Terra Magica in unseren Breiten handelt es sich um ein einfaches, aber hocheffizientes Verfahren: Experten mischen Biomasse mit Kohlenstoff und Mikroorganismen. Unter Mitwirkung einiger Bodenlebewesen wie beispielsweise dem Regenwurm entsteht die fruchtbare und biologisch wertvolle Humuserde. Es wird dabei ausschließlich Biomasse aus der Produktionsregion verwendet, wodurch Ressourcen und Umwelt geschont werden - ein großer Bonus für das grüne Gewissen bei Händler und Käufer.

Terra Magica für mehr Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit

Durch Verwendung der Terra Preta leistet man aber auch noch auf eine andere Art und Weise einen enorm wichtigen Beitrag für die Umwelt, da schädliches CO2 dauerhaft im Boden gebunden wird. Darüber hinaus werden beim Einsatz des nährstoffreichen Humus auch weitere schädliche Treibhausgase wie Methan und Sickoxide in der Luft vermindert. Die Schwarze Erde wird unter anderem auch aus diesem Grund ebenso für die nachhaltige Landwirtschaft genutzt, aber auch deshalb, weil sie die Erträge auf ansonsten unproduktiven Böden steigern kann. Möchte man also ein größeres Areal beackern und dort erfolgreich säen und pflanzen, empfiehlt sich ebenfalls die Bestellung der Terra Magica in größerer Menge auf einer Palette. Unser kompetentes Fachpersonal berät sie gerne in allen Fragen zum Thema Schwarze Erde und deren Verwendungsmöglichkeiten.

Häufig gestellte Fragen zur schwarzen Erde von Terra Magica

Kompost selber machen mit Terra Magica

Geschichte der Terra Magica