Gesamtsortiment Deko
Bienenwachskerzen im Gesamtsortiment Natur-Deko
Kerzen aus Bienenwachs können unterschiedlich hergestellt werden. Da das Bienenwachs ein sehr weiches Material ist, kann es zu den verschiedensten Kerzenformen geknetet werden. Ein zweites Verfahren ist, das Kerzen gießen. Beim Gießverfahren wird das Bienenwachs erhitzt und anschließend in Form gegossen. Diese Methode wird zum Beispiel bei den Teelichtern aus Bienenwachs angewandt. Eine sehr alte, jedoch seltene Kunst ist das Ziehen von Bienenwachskerzen. Der Baumwollfaden wird in das flüssige Wachs gehalten und wieder herausgezogen. Der Vorgang wird so oft wiederholt, bis die gewünschte Kerzendicke erreicht ist. Ein Merkmal dieses Verfahrens ist die konische Form der Bienenwachskerze, deren Umfang zur Spitze hin abnimmt. Die Kerzen können auch gewickelt werden, wobei diese häufig aus den Wachswaben bestehen, welche um den Kerzendocht zusammengerollt werden. Sehr schön anzusehen ist die natürliche Oberflächenstruktur aus den sechseckigen Wabenzellen.Für die Weihnachtsdeko kompostierbarer Dekoschnee
Schnee zu Dekorationszwecken ist eine schöne Sache, weil man damit auch im warmen Zuhause ein winterliches Ambiente schaffen kann. Aber oft ist gerade dieser Schnee nicht ganz ungefährlich. Als Natur-Deko kann man diesen Dekoschnee aus dem Gesamtsortiment Natur-Deko bezeichnen, da er aus natürlicher Stärke hergestellt wird, und deshalb völlig ungiftig und frei von Schadstoffen ist. Der Dekoschnee lässt z.B. ihren Weihnachtsbaum in einem winterlichen Kleid erscheinen, wenn Sie ihn darüber streuen. Vorher die Äste ein wenig anfeuchten und schon hafted dieses wunderbare Produkt sicher an den Zweigen. Und es ist völlig unbedenklich für ihre Familie. Lassen Sie sich verzaubern von dem winterlichen Flair, das Sie mit Dekoschnee in ihr Heim bringen können.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 6 von 6

ELICIA-Cocktailteller aus beschichtetem Espenholz
Artikelnummer: MOCO
€ 10,40 *
Alter Preis:
€ 13,90