Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Tipps zur Handhabung der belüfteten Eimer

Einlegen des Bioabfallsacks:

Die Anleitung gilt auch für den belüfteten Komposteimer (mit Hilfe von Abbildungen des Vorgängers "Max Air"):

Bei Verwendung der 8 Liter Biosäcke: Sack über den Rand spannen. Dabei wird dieser etwas gedehnt was dem gut dehnbaren Biosack aber keinen Schaden zufügt. Der Sack ist dann fest über den Rand aufgespannt.

Bei Verwendung der 10 Liter Biosäcke: Die Säcke einfach in den Eimer legen und dann über den Rand des Max Air legen. Da die Säcke etwas größer sind als die 8 Liter Säcke bleibt dieser auch über dem Rand liegen ohne das er aufgespannt ist.

Vorteil bei den 10 Liter Beuteln: Der Sack lässt sich bei der Entnahme leichter verknoten da er etwas größer ist.

Entnahme befüllter Bioabfallsäcke: Einfach den Deckel des Komposteimers öffnen und den auf den Rand gespannten Bio- Sack entnehmen.

Hygienetipp: Zugeknotete Bioabfallsäcke sorgen für saubere Biotonnen.

 

einlegen des Bio-Müllbeutels
 

Zurück zu den belüfteten Komposteimern