Biostrohhalme
Firma: Biostrohhalme

Das Projekt: Diese Firma produziert reine Strohhalme in Bioqualität in Zusammenarbeit mit deutschen Biobauern. Fast ein Jahr dauert der Werdegang eines solchen Strohhalmes von der Aussaat, über das Wachstum bis hin zur Ernte, Verarbeitung und Verpackung. Der Halm stammt von reinem Bioroggen und wird nach dem Schnitt aufwendig gereinigt. Bei dem Reinigungsverfahren kommt keine Chemie und kein Bleichmittel zum Einsatz und nach der Trocknung werden sie in Kartons verpackt, wobei diese Arbeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Behindertenwerkstätten durchgeführt wird.
Dominik Wagner im Interview mit Prodana:
- Wofür stehen Sie und Ihre Firma?
Natur wertschätzen UND Genussvolles erleben!
Mit dieser Philosophie besinnen wir uns bei Bio-Strohhalme auf das Wesentliche:
Die Wunder der Natur zu bewahren und doch die schönen Dinge des Lebens auf eine ganz besondere Art und Weise zu genießen. Das bieten wir mit unseren exklusiven und einzigartigen BIO-Strohhalmen.
Ehrlichkeit und Verlässlichkeit sind für uns (Ä)Ehrensache!
Wir von Bio-Strohhalme.com haben diese Einstellung verinnerlicht. Neben der ökologischen und nachhaltigen Produktion arbeiten wir mit Produzenten und Bauern zusammen, die sich ebenfalls an strengen Bio-Kriterien orientieren und uns tatkräftig dabei unterstützen, ein qualitativ hochwertiges Naturprodukt herzustellen.
- Was macht ihre Produkte besonders?
Das wir WELWTEIT DIE ERSTEN UND EINZIGEN PRODUZENTEN von Bio Strohhalmen aus Stroh sind mit Bioland Siegel!!!!
Das unsere Biohalme von Hand sortiert, geschnitten, gewaschen, ökologisch desinfiziert und verpackt sind, und unser Produkt aus kontrolliert ökologischem, heimischem Anbau stammt.

- Wie ist die Idee dafür entstanden?
Da wir als Firma trinkhalme.de aus dem klassischen Kunststoff Trinkhalm Geschäft kommen,
sehen wir genau welche Mengen jedes Jahr als Wegwerfprodukt auf dem Müll landen.
Hierfür lag es mir am Herzen eine Lösung zu finden, welche vollkommen frei von Kunststoff ist.
Zusammen mit Freunden eines regionalen Bio Bauernhofes aus dem Süddeutschen Raum
entstand dann die Idee eine "wirklich ökologische Alternative" zu Kunststoffhalmen anzubieten.
So wie früher ? quasi TRINKEN WIE ZU GROSSMUTTERS ZEITEN :-)
- Was bedeutet für Sie und ihren Betrieb Nachhaltigkeit?
Auch in Zukunft nur mit regionalen Bio Bauern zusammen zu arbeiten, welche aus Leidenschaft unseren Bio Roggen anbauen, und diesen einen deutlichen Mehrwert bieten zu können, indem sie nicht nur Ihren Roggen verkaufen können, sondern auch noch das für uns so kostbare Stroh, welches anschließend in über 4 Behindertenwerkstätten verarbeitet wird.
- Was sind Ihre Ziele + Welche Vision verfolgen Sie mit ihrem Betrieb?
Weltweit der führende Produzent für Bio-Strohhalme aus Stroh zu sein, und trotzdem regional mit unseren heimischen Bauern weiterhin zusammen zu arbeiten.
Bio Strohhalme als ernstzunehmende Alternative zum Kunststoffhalm auf dem Markt zu etablieren.
Ab 2015 mindestens 10 Mio. Bio Strohhalme pro Jahr zu verkaufen, um damit nach und nach weniger Kunststoffhalme verkaufen zu müssen.
Jeder BIO Strohhalm ersetzt mindestens einen Kunststoff Halm
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 6 von 6