Datenverarbeitung durch Drittanbieter

Zur Verbesserung unseres Angebotes lassen wir Informationen zum Nutzerverhalten durch Dritte verarbeiten.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, individuell zu jeder einzelnen Datenverarbeitung durch Drittanbeiter zuzustimmen.

Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen anpassen.

Essentielle Cookies

Cookies, die zum ordnungsgemäßen Betrieb unseres Shops notwendig sind.

Google Analytics

Analysiert die Website-Nutzung, um kundenspezifischen Inhalt zu liefern.
Führt Analysen durch, um die Website-Funktionalität zu optimieren.

Lebensdauer der Cookies: 2 Jahre

Google Analytics eCommerce

Conversion Tracking mit der Google Analytics eCommerce Erweiterung.

Art der Speicherung

Dürfen wir ihre Einstellungen permanent in Form eines Cookies in ihrem Browser speichern?
Andernfalls gehen die Einstellungen verloren, wenn Sie das Browser-Fenster schließen.

Cookie-Einstellungen

Bio Frühstücksbeutel

Für die Pausenzeit sollten Kinder wie auch Erwachsene immer einen gesunden Snack dabei haben. Jedoch ist nicht nur der Inhalt der Mahlzeit wichtig, sondern auch ihre Verpackung.  Plastik und vor allem Plastikbeutel stellen eine große Gefahr für die Umwelt und das Tierreich dar. Durch Frühstücksbeutel aus organischen Materialien lässt sich das verhindern, denn diese sind nicht aus Rohstoffen wie Öl hergestellt und sind somit auf dem Kompost abbaubar. Organische Tüten sind nebenbei auch als Frischhaltebeutel geeignet und halten die Lebensmittel durch ihre atmungsaktive Zusammensetzung frisch.

Bio-Frühstücksbeutel mit lustigem Aufdruck

Die Bio-Frühstücksbeutel von Naku werden in Österreich hergestellt und sind mit einem witzigen Motiv sowie einem Spielfeld für TicTacToe bedruckt, was ihre Erscheinung für Kinder noch attraktiver macht. Gleichzeitig lassen sich diese Frühstücksbeutel aus nachwachsenden Rohstoffen genausogut zum Einfrieren oder Frischhalten unterschiedlichster Lebensmittel einsetzen. 

Durch und durch umweltfreundlich

Die Bio-Frühstücksbeutel werden in Österreich produziert und sind ein wertvoller Beitrag zur Verminderung des Kohlendioxidausstoßes. Sie sind außerdem vollständig kompostierbar und werden aus nachwachsenden Rohstoffen produziert, die vollständig gentechnikfrei sind. 
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 5 von 5